Gestern, an unserem letzten Urlaubstag,
bin ich nochmal ganz gemütlich durch unseren
Garten geschlendert, und habe festgestellt,
dass unser Sammelsorium von den
verschiedensten Utelsilien aus Zink
doch schon ganz beachtlich ist.
Daher hier nun ein Post der nur
unserem "Verzinktem" gewidmet ist!
Hier der Planztisch (mit Zinkblech als Arbeitsfläche)
und unsere Regenwassersammelwanne.
Nochmal die Wanne und ein paar
Gießkannen......
Bollerwagen mit Miele-Zinkwanne
und eine Ölkanne....
An der Pumpe natürlich Zinkwanne,
-eimer und -gießkanne..
Zinkeinmachtopf mit Tanne....
Utensilo mit Zinkschubladen.....
alte Waschmaschine mit Zinkdeckel.....
Alte Mülltonne.... Zink mit Kupfer-Plätscherbrunnen....
Blumentöpfe aus Zink....
Nochmal das Plätscherbrunnen (mit Solarpumpe!)
und Zink im Gemüsegarten....
Tränken für die Hühner.....
.... die wir irgendwann mal haben werden....
Zink bei der großen Wäsche....
Bei den meisten Dingen handelt es sich um alte Schätzchen....
Zink ist eben unverwüstlich und ein Zinkeimer ist
tausendmal schöner als jeder Kunststoffeimer!!
Claudia, euer Garten ist bezaubernd.
AntwortenLöschenDie Zink-Arrangements sehen absolut toll aus. Richtig stimmig.
Am Allerschönsten ist allerdings die große Badewanne, ein Traum!
Ich wünsch Dir darin (also in eurem Garten, nicht in der Wanne) noch einen tollen Sommer.
Liebe Grüße, Miriam
Richtig Claudia,
AntwortenLöschenZink ist viel romantischer und schöner als ein oller Plastikeimer. Selbst wenn da Blümchen drauf wären, würd ich mich immer für einen Zinkeimer entscheiden.
Ich hab sogar grad "neue" Zinkeimer wieder nach Hause geschleppt.
Am tollsten find ich Deine Hühnertränken und Deine Wanne. Klasse und herrlich schön hast Du alles in Deinen Garten gesetzt.
Ich hoffe, Du findest noch so eine Dose in dem Du dann den Kordel für Deinen Garten verstauen kannst.
Ich schicke liebe "zinkige" Grüße, denn auch ich bin diesem Material verfallen
Deine Bluemchenmama
Liebe Claudia,
AntwortenLöschenoh ja,da habt ihr ja schon eine Menge zusammen getragen:)
Eine Zinkwanne hatten meine Eltern auch mal.Sie diente mir im Sommer als Pool:)
Mein Pflanztisch hat auch eine Oberfläche aus Zink.Ist wirklich unverwüstlich!
Sei ganz lieb gegrüßt,
Kristin
Hallo Claudia, der Garten ist ja traumhaft schön...die Zinkgefäße mag ich sehr! :) tolle Fotos! LG isa
AntwortenLöschenHallo Claudia,
AntwortenLöschenich glaube ich habe noch nie so viele tolle und spezielle Zinkgegenstände auf einmal gesehen!
wow...... einfach genial eure Sammlung! Da beneide ich dich um so manches Stück!
Einfach traumhaft dein Garten und alles so schön hergerichtet :-)
Danke fürs zeigen, hat total Spass gemacht!
As lieabs Grüassli
Yvonne
Liebe Claudia,
AntwortenLöschenstimmt, Zink ist viel viel schöner als alles andere.
Deine große Badewanne gefällt mir. Wenn es richtig heiß ist, kannst Du Dich sogar zur Abkühlung dort rein setzen...herrlich.
Wenn ich so was im Garten hätte, wäre der voll....und wir könnten nicht mehr treten.
Schade...so ein toller Garten wie Eurer ist schon klasse.
Dir wünsche ich einen schönen Tag, ganz liebe Grüße
Nicole
Hallo Claudia,
AntwortenLöschenich habe Deinen Blog bei Kristin von der kleinen blauen Welt gefunden - und musste mich gleich bei Dir eintragen - weil Deine Deko ist genau meines und ich will Dir gerne weiter folgen! Ich liebe ja diese Zinkgegenstände sehr und darf mir vom
Flohmarkt schon nichts mehr mitnehmen - damit ich nicht von meinem Mann das Schild "wegen Überfüllung geschlossen" bekomme. Aber eine Badewanne muss ich unbedingt noch haben und ein paar Kleinigkeiten ( schließlich brauche ich ja manchmal auch Geschenke).
Mir gefällt Deine Gartendeko sehr gut und die Tränken für zukünftige Hühner finde ich besonders toll!
Recht liebe Grüße und vielleicht schaust Du einmal bei mir vorbei - da findest Du immer wieder ein paar Fotos meiner Zinkschätzchen,
Ingrid
Super! Super sieht das aus! Zum verlieben! ABER zu beneiden bist du um den Drachen!!! So etwas suche ich seit Jahren. Hast du vielleicht einen kleinen Tipp? Danke!
AntwortenLöschenHab ein wundervolles Wochenende
Elisabeth
Hab Dir auf Deinem Blog dazu geschrieben!
LöschenLiebe Claudia,
AntwortenLöschenjetzt darf ich noch einmal bei deinem wunderschönen Zink-Sortiment vorbei um dir ganz herzlichst für deine liebe Antwort und die vielen Informationen zu danken!!!
Super, danke, toll!!!
Hab eine sonnige Zeit
Elisabeth
Liebe Claudia, ein Traum in Zink♥ Das ein oder andere Teilchen würde mir auch sehr gut gefallen. Ich wünsche dir einen schönen Urlaub, gglg Puschi♥
AntwortenLöschenwaaaahnsinn, vor allen dingen die große zinkwanne, so eine hatte meine mutter auch!!! liebe grüße von angie, die noch einmal bei dir reingeschaut hat
AntwortenLöschenDiese Zinkelemente im Garten sehen wirklich klasse aus :)
AntwortenLöschenLG